Home
Ergotherapie
Praxis
Team
Behandlung
Kontakt
Anfahrt
Datenschutzerklärung
Impressum
|
|
Orthopädie, Handchirurgie, Rheumatologie
In der Orthopädie werden Patienten aller Altersstufen behandelt mit z.B.
- Verletzungen der Knochen (Brüche),Sehnen und der Nerven vor allem der Arme und des Rumpfes
- Tumoren der Knochen, Muskeln oder Nerven
- entzündlichen und degenerativen Gelenkerkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis
- Verbrennungen
- angeborenen oder erworbenen Fehlbildungen des Rumpfes, der Arme und Hände
- Abnutzungserscheinungen und Erkrankungen der Wirbelsäule und andere Gelenke.
Ziele der ergotherapeutischen Behandlung sind:
Die Beweglichkeit soll wieder hergestellt werden, die Muskulatur gekräftigt und die Geschicklichkeit
und Koordination, insbesondere beider Hände und der einzelnen Finger, normalisiert werden.
In der Ergotherapie lernt der Patient seine Kräfte zu nutzen und durch veränderte Verhaltensweisen und
Arbeitsabläufe eine bleibende Behinderung zu kompensieren. Dieses kann auch durch das Training mit
speziellen Hilfsmitteln, adaptiertem Übungsmaterial, von Ergotherapeuten angefertigten Handschienen etc.
erfolgen.
|
|

|
|
Die Therapie erfolgt meist in Form der motorisch- funktionellen Behandlung und kann je nach Diagnose
folgendes beinhalten:
- Spezifische Handtherapie unter Einsatz von manuellen Techniken, thermischen Anwendungen
(z.B. die heiße Rolle )
- vegetative Techniken
- Gelenks-, Muskel- und Sehnen- Mobilisation
- Narbenbehandlung
- Behandlung nach Sehnenverletzungen etc.
- Herstellung & Versorgung mit temporären Schienen
- Übungen zur Beweglichkeit, Muskelkraft, Ausdauer, Belastbarkeit und Sensibilität
- Abhärtung von Amputationsstümpfen und Prothesentraining
- Beratung und Training zum Gelenkschutz
- Beratung bzgl. geeigneter Hilfsmittel und Änderungen im häuslichen und beruflichen Umfeld,
Möglichkeiten der Hilfsmittelerprobung z.B. individuelle Rollstuhlanpassung oder von Trainingsgeräten,
ggf. Herstellung und Anpassung von Hilfsmitteln
- Training von Alltagsaktivitäten im Hinblick auf die persönliche, häusliche und berufliche
Selbständigkeit.
|